Futter für die bestäubenden Insekten
Ein Projekt der Zooschule Rheinberg für den TerraZoo ist die Anschaffung von Futterautomaten. Aus alten Kaugummiautomaten werden in Handarbeit Insektenfutterautomaten gefertigt. In den Kugeln für je 20 oder 50 Cent ist eine Mischung aus Blumensamen, die in Gärten oder auf Balkons gepflanzt, speziell die bestäubenden Insekten mit Nahrung versorgen. Dazu werden Informationsbroschüren und eine Rückgabestelle für die Kapseln platziert. Die Kosten für einen Automaten inklusive erster Befüllung und Rückgabekasten belaufen sich auf unter 600 Euro. Die Kosten für zukünftige Befüllungen werden im Grunde durch die Einnahmen gedeckt. Was uns über Inhalt und Nachhaltigkeit an dieser Sache hinaus gefällt, ist die an Besucher gerichtete spielerische Aufforderung sich aktiv zu beteiligen. 100 solcher Automaten hängen bereits in deutschen Städten.
- Wir könnten uns vorstellen am Zoogebäude einen Automaten mit Rückgabekasten und Informationsbroschüren zu platzieren.